Inmobiliaria Zattera II
Regionaler Impact 2022 produzierte Chile etwa 18 % seines Stroms aus Solarenergie gegenüber 7 % im Jahr 2018. Damit generiert das Land nun den höchsten Prozentsatz seines Stroms aus Solarenergie in der Welt – und verfolgt ambitionierte Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien. Hier bietet Photovoltaik aufgrund der hohen Einstrahlungswerte insbesondere in der nördlichen Region Chiles…
WeiterlesenInmobiliaria Zattera I
Regionaler Impact 2022 produzierte Chile etwa 18 % seines Stroms aus Solarenergie gegenüber 7 % im Jahr 2018. Damit generiert das Land nun den höchsten Prozentsatz seines Stroms aus Solarenergie in der Welt – und verfolgt ambitionierte Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien. Hier bietet Photovoltaik aufgrund der hohen Einstrahlungswerte insbesondere in der nördlichen Region Chiles…
WeiterlesenGrupo Vargas III
Regionaler Impact Costa Rica bezieht bereits 99.6 % seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien – Mission accomplished? Nicht ganz. Der Großteil der erneuerbaren Energien kommt aus Wasserkraftwerken. Die dafür notwendigen Staudämme stehen oft in der Kritik, da sie zu massiven Landüberflutungen führen. Dies sorgt nicht nur für Umweltprobleme, sondern löst auch gesellschaftliche Konflikte aus. Eine nachhaltigere…
WeiterlesenKinkizi – Rugyeyo III
Regionaler Impact Durch die Nutzung von Solarenergie kann der Zugang zu Strom für die Bevölkerung in Uganda gesteigert werden. Die Regierung hat es sich zum Ziel gesetzt mehr Menschen den Zugang zu Strom zu ermöglichen – im besten Fall aus erneuerbaren Energien. Es gilt den zu erwartenden Anstieg an Stromgewinnung aus sauberen Quellen zu speisen…
WeiterlesenGualapack III
Industrie Impact Costa Rica bezieht bereits 99.6 % seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien – Mission accomplished? Nicht ganz. Der Großteil der erneuerbaren Energien kommt aus Wasserkraftwerken. Die dafür notwendigen Staudämme stehen oft in der Kritik, da sie zu massiven Landüberflutungen führen. Dies sorgt nicht nur für Umweltprobleme, sondern löst auch gesellschaftliche Konflikte aus. Eine nachhaltigere…
WeiterlesenCosevco Produktionshalle III
Industrie Impact In Vietnam ist das Potenzial Solarenergie auf Dächern zu nutzen enorm: 48.000 MW PV-Anlagen könnten hier installiert werden. Investor*innen bei ecoligo finanzieren bereits Solaranlagen auf den Dächern von industriell genutzten Gebäuden. Diese sind im Schnitt 1 MW groß. Dass sich der Solarmarkt im Land generell in Bewegung setzt, signalisiert der jüngst erlassene Vietnam…
WeiterlesenDong Nam Viet Packaging VI
Regional Impact Bis 2030 plant die vietnamesische Regierung 2.600 MW Solarenergie auf den Dächern von Geschäfts- und Wohngebäuden zu installieren. Das sieht der PDP8 – Vietnam Power Development Plan 8 vor, der am 15. Mai 2023 unterzeichnet wurde. Ein klares Signal, dass sich der Solarmarkt des Landes bewegt. Das Gesamtpotenzial der Dachsolarenergie beläuft sich auf…
WeiterlesenAgromillora Sur II
Industrie Impact 2022 produzierte Chile etwa 18% seines Stroms aus Solarenergie gegenüber 7% im Jahr 2018. Erneuerbare Energiequellen wie Biomasse, Wasserkraft, Wind- und Solarenergie sollen im Land ausgebaut werden. Bis 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien auf 70% steigen. Um die globalen Klimaziele zu erreichen, müssen erneuerbare Energien ausgebaut werden. Dieses Projekt bietet einem Unternehmen…
WeiterlesenGualapack II
Industrie Impact Costa Rica bezieht bereits 99.6 % seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien – Mission accomplished? Nicht ganz. Der Großteil der erneuerbaren Energien kommt aus Wasserkraftwerken. Die dafür notwendigen Staudämme stehen oft in der Kritik, da sie zu massiven Landüberflutungen führen. Dies sorgt nicht nur für Umweltprobleme, sondern löst auch gesellschaftliche Konflikte aus. Eine nachhaltigere…
WeiterlesenSan Pedro Hospital V
Um die globalen Klimaziele zu erreichen, müssen erneuerbare Energien ausgebaut werden. Dieses Projekt bietet einem Unternehmen Zugang zu sauberer Solarenergie. Eine qualitativ hochwertige Bildung ist die Grundlage, um nachhaltige Entwicklung zu schaffen. Dieses Projekt bietet einer Bildungsreinrichtung einen günstigen und zuverlässigen Zugang zu grünem Solarstrom. Um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, müssen die…
Weiterlesen