ecoligo schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio. EUR ab, um die Solar-as-a-Service-Lösung in Schwellenländern auszubauen

Martin Baart (CEO) und Markus Schwaninger (CFO)

Das Berliner Start-up ecoligo erhält 2,5 Mio. EUR von dem auf ökologische Investitionen spezialisierten Investor Saxovent, teilte das Unternehmen heute mit. Seit der Gründung 2016 hat ecoligo den Solarmarkt für Gewerbe- und Industrieunternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern geöffnet und die Energiewende in diesen Märkten vorangetrieben. Die derzeitigen Mittel werden für die Ausweitung der Geschäftstätigkeit und…

Weiterlesen

Warum gibt es eine Finanzierungslücke für Solaranlagen in Afrika südlich der Sahara?

Accra, Ghana

Afrika südlich der Sahara, eine Region im Sonnengürtel, hat nicht nur hervorragende Bedingungen für die Erzeugung von Solarenergie, es gibt auch ein starkes wirtschaftliches Argument dafür. Der Strompreis für Unternehmen und Industrien in Ländern wie Ghana liegt bei bis zu 38 Eurocent pro kWh, was für Unternehmen ein großes Problem darstellt und das Wirtschaftswachstum hemmt.…

Weiterlesen

Wie alternative Finanzierungsmöglichkeiten die Energiewende vorantreiben werden

Solarpaneele

Solarenergie startet durch – und das nicht erst seit Kurzem. Preise sinken, Speichertechnologien werden zunehmend attraktiv und für die Menschen gilt Solarenergie inzwischen als fester Bestandteil der Energieversorgung. In Deutschland haben gesetzlich geregelte Einspeisevergütungen die Installation von Aufdach-Solaranlagen populär gemacht. Solarenergie leistet seither einen beachtlichen Beitrag zur Energiewende. In Entwicklungsländern jedoch – wo das Potenzial…

Weiterlesen