Teilprojekt
Geringes Länderrisiko
Nachhaltiger Tourismus
Das Casa Luna Hotel & Spa wurde in 2007 mit der Vision erbaut ein Vorbild für den Ökotourismus in der Region zu sein. Casa Luna ist ein inhabergeführtes Hotel, das auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit basiert. Es befindet sich in Fortuna, einer kleinen Stadt in der Region San Carlos, mit einem hervorragenden Blick auf den Vulkan Arenal und die umliegende Landschaft. Die rustikalen Gebäude sind von tropischen Gärten mit einheimischer Flora und Fauna umgeben. Das Hotel baut auch eigenes Obst, Gemüse und Kräuter für das Hotel-Restaurant an. Es ist CST-zertifiziert und unterstützt u.a. das La Tigra Forest Projek, bei dem Besucher an der Wiederaufforstung eines nahe gelegenen Reservats und biologischen Korridors teilnehmen können.
Casa Luna
Das Casa Luna Hotel & Spa wurde in 2007 mit der Vision erbaut ein Vorbild für den Ökotourismus in der Region zu sein. Casa Luna ist ein inhabergeführtes Hotel, das auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit basiert. Es befindet sich in Fortuna, einer kleinen Stadt in der Region San Carlos, mit einem hervorragenden Blick auf den Vulkan Arenal und die umliegende Landschaft.
Das Hotel wurde aus aufgeforstetem Holz gebaut. Die Dächer sind aus recyceltem Kunststoff. Die Gärten rund um die 42 Hotelzimmer wurden mit einheimischen Pflanzenarten angelegt, um Ökosysteme zu schaffen, die Flora und Fauna, einschließlich einiger Wildtierarten, anziehen. Die Bereiche um das Hotel und den Fluss, der durch das Anwesen fließt, wurden regeneriert und es gibt heute kleine Waldgebiete, in denen die Gäste eine große Vielfalt an Vögeln wie Tukane, Kolibris sowie Leguane, Eidechsen, Schildkröten und Brüllaffen beobachten können.
Der tägliche Betrieb und die Annehmlichkeiten wie Beleuchtung, Reinigung und Abfall werden alle mit einem starken Fokus auf Umweltpraktiken durchgeführt. Das Hotel baut auch eigenes Obst, Gemüse und Kräuter für das Hotel-Restaurant an. Neben dem Waldprojekt La Tigra unterstützt Casa Luna Naturschutzprojekte wie das EcoCentro Danaus und FUNDEVOLCA (Arenal Volcano National Park Foundation).
Auszeichnungen und Zertifizierungen
Das Unternehmen ist ein CST-zertifiziertes (Costa Ricas eigene Qualifikation für nachhaltigen Tourismus).
Die Lage der Casa Luna ermöglicht es unseren Gästen, die Natur in vollen Zügen zu genießen: Sie können die atemberaubende Landschaft und Aktivitäten in der Umgebung erkunden oder die Biodiversität der Region in unseren eigenen tropischen Gärten erleben. Wir bauen unsere eigenen Lebensmittel für das Restaurant Casa Luna an und unterstützen Naturschutzprojekte in der Region San Carlos. Die Nutzung von Energie, die durch die Solaranlage auf unseren Dächern erzeugt wird und energieeffizienten Klimaanlagen, bietet unseren Gästen ein noch lokaleres und nachhaltigeres Erlebnis.
Paul Valenciano, Geschäftsführer, Casa Luna
Über das Land
Costa Rica ist ein tropisches Land in Zentralamerika, das wunderschöne Küstenlinien sowohl am karibischen als auch am pazifischen Ozean hat. Das Land ist bekannt für Vulkane, Strände und eine reiche Flora und Fauna: Es beherbergt fast 6% der weltweiten Biodiversität, obwohl es nur 0,03% der Erdoberfläche bedeckt. In jüngster Zeit ist Costa Rica auch dafür bekannt, ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit zu sein und ist führend in den Bereichen erneuerbare Energien und Umweltschutz.
Die Solaranlage und Klimaanlagen
Die Casa Luna ist und bleibt ans Stromnetz des Energieversorgers angeschlossen. Die erzeugte Solarenergie ist für den Eigenbedarf gedacht. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht Casa Luna weiter Strom aus dem Netz. Basierend auf den historischen Verbrauchszahlen kann Casa Luna mit der 35,8 kWp Solaranlage bis zu 8% des Strombedarfs durch Solarenergie abdecken. Des Weiteren können so durchschnittlich rund 12 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden. Das Projekt ist die dritte und letzte Phase eines größeren Projektes für Casa Luna mit einer Gesamtkapazität von 179 kWp.Bei diesem Projekt werden auch die bestehenden alten Klimaanlagen von Casa Luna durch neue, effiziente Klimaanlagen ersetzt, die den Stromverbrauch des Reisebüros deutlich reduzieren. Insgesamt liefern 32 Klimaanlagen der Firma Panasonic eine Gesamtkühlleistung von 564.000 BTU/h (British Thermal Unit).
Die neuen Klimaanlagen haben durchschnittlich eine sogenannte Energy Efficiency Ratio (EER) von 12 (BTU/W) während die alten Anlagen im Durchschnitt eine EER von 7 erreichen. Um die gleiche Kühlleistung zu erreichen, brauchen die neuen Klimaanlagen daher 40% weniger Strom. Dadurch werden rund 81,88 MWh Energie pro Jahr eingespart. Des Weiteren können so durchschnittlich rund 22 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.
Generalunternehmer: Ra Newables
Ra Newables ist ein Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit Sitz in Costa Rica. Es wurde von zwei niederländischen Ingenieuren gegründet und hat in Costa Rica in den letzten acht Jahren insgesamt 26 Energieprojekte entwickelt.
Ra Newables entwickelt Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig sind und so den CO2-Fußabdruck sowie die Energiekosten der Kunden reduzieren können. Neben der Projekte in Costa Rica entwickelten die beiden Unternehmensgründer zwischen 2005 und 2010 Solarprojekte mit einer Kapazität von 15 MWp in Spanien.
Als Generalunternehmer für das Projekt ist Ra Newables verantwortlich für die technische Planung und den Bau der Solaranlage sowie die Installation der Klimaanlagen.
Ihre persönliche CO2-Bilanz
Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 0,37 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2 pro Jahr.
Sustainable Development Goals
Dieses Projekt unterstützt die Sustainable Development Goals 7 (‚Bezahlbare und saubere Energie‘) und 13 (‚Maßnahmen zum Klimaschutz‘) der Vereinten Nationen.
Regionaler Impact
Seit 2014 erzeugt Costa Rica 98,5% seiner Energie aus erneuerbaren Ressourcen, darunter Sonne, Wind, Wasserkraft und Geothermie. Seine 5 Millionen Einwohner profitieren von einer Elektrifizierungsrate von über 99%. Dennoch stammen 73,5% der erzeugten erneuerbaren Energien aus Wasserkraftwerken, von denen ein Großteil große Staudämme sind. Die Nachhaltigkeit dieser Staudämme wird in Costa Rica kontrovers diskutiert, bspw. aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme, da Überschwemmungen großer Flächen zur Schaffung von Stauseen natürliche Lebensräume verändern. Daher sind Solarenergiesysteme mit Eigenverbrauch eine Alternative für Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen auf direkte Weise verringern wollen, wie beispielsweise Unternehmen der Tourismusbranche.
Zahlungsplan (5,75% Zinsen p.a.)
Gesamt
Zahlungsplan (5,25% Zinsen p.a.)
Gesamt
Geschäftsmodell
Der Projektinhaber ecoligo GmbH hat mit dem Endkunden Casa Luna (Forestales Del Milenio S.A.) einen Leasing-Vertrag geschlossen. Aus den Einnahmen dieses Leasing-Vertrags soll die Rückzahlung und Verzinsung Ihres Darlehens ermöglicht werden.
Der Leasing-Vertrag für die Solaranlage beinhaltet fixe, vom Solarertrag grundsätzlich unabhängige Leasing-Raten in US-Dollar (USD), wobei die Höhe dieser Leasing-Raten sich stufenweise verringert, falls bestimmte Leistungswerte der Anlage nicht erreicht werden, die der Projektinhaber seinem Endkunden im Rahmen einer „Performance-Garantie“ zusichert. Zudem beinhaltet der Leasing-Vertrag neben den fixen Leasing-Raten eine variable Preiskomponente für die erzeugte Strommenge, die einen definierten, fixen monatlichen Schwellenwert übersteigt.
Der separate Leasing-Vertrag für die Klimaanlagen beinhaltet fixe, von den Einsparungen des Endkunden abhängige Leasing-Raten in US-Dollar (USD), wobei die Höhe dieser Leasing-Raten sich verringert, falls bestimmte Leistungswerte der Anlage nicht erreicht werden. Zur Besicherung des Weiterleitungskredits sollen die Forderungen aus den Leasing-Verträgen zugunsten des Emittenten abgetreten werden.
Der Leasing-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde Casa Luna die Solaranlage und die Klimaanlage jederzeit eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 25,00% der noch ausstehenden Zinsansprüche zuzüglich zu Ihren noch ausstehenden Forderungen.
Rechtliche Struktur
Der Darlehensnehmer ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt), vormals ecoligo Africa Projects Two UG (haftungsbeschränkt), ist eine Emissionsgesellschaft (Einzweckgesellschaft), die kein eigenes operatives Geschäft betreibt, sondern den einzigen Zweck hat, die in Deutschland eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestoren an den Projektinhaber ecoligo GmbH in Form eines weiteren Darlehens weiterzuleiten.
Der Emittent ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt) wird jedoch keine Darlehen an sonstige Firmen weiterleiten. Dadurch wird das Risiko auf Projekte der ecoligo GmbH und deren Tochtergesellschaften beschränkt.

Am 09.03.2020 hat die 36 kWp Photovoltaikanlage sowie die effiziente Klimaanlage ihren Betrieb aufgenommen und versorgt von nun an da Hotel Casa Luna mit sauberem Solarstrom.
Das Fundinglimit wurde heute nach 8 Tagen erfolgreich erreicht!
Die Fundingschwelle wurde erreicht! Das nächste Ziel ist damit das Fundinglimit!
Das Projekt 36 kWp Solaranlage & Effiziente Klimatisierung – Casa Luna ist soeben erfolgreich auf ecoligo.investments gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!