INDUSTRIE IMPACT

In Vietnam ist das Potenzial Solarenergie auf Dächern zu nutzen enorm: 48.000 MW PV-Anlagen könnten hier installiert werden.

Investor*innen bei ecoligo finanzieren bereits Solaranlagen auf den Dächern von industriell genutzten Gebäuden. Diese sind im Schnitt 1 MW groß. Dass sich der Solarmarkt im Land generell in Bewegung setzt, signalisiert der jüngst erlassene Vietnam Power Development Plan 8 (PDP8). Demnach plant die vietnamesische Regierung bis 2023 2.600 MW Solarenergie auf den Dächern von Geschäfts- und Wohngebäuden zu installieren. Im Hinblick auf die sinkenden Kosten für die Speicherung von Strom, lohnt sich auch die 300 MW Speicherkapazität im Blick zu behalten, die bis 2030 erreicht werden will.

SDG-icon-DE-07

Um die globalen Klimaziele zu erreichen, müssen erneuerbare Energien ausgebaut werden.

Dieses Projekt bietet einem Unternehmen Zugang zu sauberer Solarenergie.  

sdg-image-12-data

Konsumieren und Produzieren muss innerhalb der planetaren ökologischen Grenzen stattfinden.  

Dieses Projekt unterstützt ein Unternehmen dabei, bei seinen Produktionsaktivitäten weniger Treibhausgase zu emittieren. 

SDG-icon-DE-13

Um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, müssen die Treibhausgasemissionen ab 2020 um 7,6 % pro Jahr sinken. 

Mit diesem Projekt wird zu diesem Ziel des Pariser Abkommens beigetragen. 

Dong Hai Ben Tre ist ein Verpackungshersteller in An Phuoc, im Süden Vietnams.

Seit der Gründung 1994, liegt die Leitung in Familienhand.

Für die Herstellung der Industrieverpackungen werden ausschließlich Recyclingmaterialien verwendet. Diese bezieht das Unternehmen von internationalen Zuliefern.

Die Produktion soll zukünftig mit sauberem Strom betrieben werden.

Der Bau der Solaranlage ist im vollen Gange. Die Anlage mit einer Gesamtkapazität von 3.373 kWp soll Ende November, 2023 in Betrieb genommen werden. Diese Kampagne finanziert 2.646 kWp.