Hilton Garden Inn II

PV in Costa Rica

Beliebt

Teilprojekt

Nachhaltiger Tourismus

Das Hilton Garden Inn ist ein Hotel Resort in San José, Costa Rica. Um den Gästen einen nachhaltig schönen Aufenthalt zu bieten soll auf dem Dach des Hotels eine 290 kWp Solaranlage installiert werden. Mit dieser zweiten Kampagne sollen 75 kWp finanziert werden.

© 2022 Hilton Garden Inn II

Hilton Garden Inn

Das Hilton Garden Inn Santa Ana San José gehört zum Portfolio der Rocca Portafolio Comercial S.A., einem Bauunternehmen mit Sitz in Costa Rica. Das Unternehmen wurde Ende der 80er Jahre gegründet, mit dem Ziel, hochwertige und stilvolle Architekturprojekte zu entwerfen und zu bauen.

1993 stellte die Rocca Portafolio Comercial S.A. ihre ersten Designe-Apartments und Eigentumswohnungen fertig, woraufhin zahlreiche Bauprojekte folgten, wie unter anderem das Hotel Wyndham in Panama und das Hilton Garden Inn Santa Ana in Costa Rica, San José.

Die Rocca Portafolio Comercial S.A. führt das Hilton Garden Inn als Franchise. Das Hotel verfügt über einen Außenpool sowie ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und befindet sich unweit eines beliebten Ausgehviertels mit zahlreichen Restaurants und Bars.

Mehr anzeigen

Innovation und Optimismus sind zwei bei uns tief verankerte Werte. Mit einer Solaranlage von ecoligo vereinen wir diese, setzen mit innovativer Technik auf grünen Strom und tragen positiv zur Klimawende und einer optimistisch Zukunft bei.

Alberto Orlich - CEO Rocca Portafolio Comercial SA

Über das Land

Costa Rica KarteCosta Rica ist ein tropisches Land in Zentralamerika, das wunderschöne Küstenlinien sowohl am karibischen als auch am pazifischen Ozean hat. Das Land ist bekannt für Vulkane, Strände und eine reiche Flora und Fauna: Es beherbergt fast 6% der weltweiten Biodiversität, obwohl es nur 0,03% der Erdoberfläche bedeckt. In jüngster Zeit ist Costa Rica auch dafür bekannt, ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit zu sein und ist führend in den Bereichen erneuerbare Energien und Umweltschutz.

Mehr anzeigen

Die Solaranlage

Es handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein Aufdach-System. Der hier zu finanzierende Teil der Anlage verfügt über eine Leistung von 75 kWp mit 136 Solarmodulen der Firma Trina Solar des Modells TSM-DE19M (ll) sowie einem Wechselrichter der Firma SMA. Der erwartete Stromertrag beträgt 108 kWh/Jahr.

Der Endkunde Hilton Garden Inn ist und bleibt ans Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht das Unternehmen weiterhin Strom aus dem Netz. Ausgehend von den historischen Stromverbrauchszahlen kann das Hilton Garden Inn mit der 75 kWp Solaranlage durchschnittlich rund 18 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.

Diese Kampagne ist die zweite Phase eines größeren Solarprojektes für das Hilton Garden Inn mit einer Gesamtkapazität von 290 kWp.

Mehr anzeigen

Materiales Electromecanicos Padilla S.A.

Materiales Electromecanicos Padilla S.A. bekannt unter dem Namen MATELPA ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf, die Planung und den Bau von kleinen bis mittelgroßen Elektroinstallationsprojekten spezialisiert hat. Dabei beschränkt sich die Expertise des Unternehmens nicht nur auf erneuerbare Energien, sondern umfasst auch die Bereitstellung und Installation von Telekommunikation und Energieeffizienzprojekten.

MATELPA hat über 40 Jahre Erfahrung auf dem Energiemarkt und in der Elektrobranche und sitzt zentral in San José, Costa Rica. Die bereits von MATELPA umgesetzten Projekte erzeugen mittlerweile über 1.500 MWh Solarstrom und tragen somit im großen Maß zur Energiewende bei.

Als Generalunternehmer für das Projekt ist MATELPA für die technische Planung und Umsetzung der Solaranlage verantwortlich und übernimmt auch die lokale Wartung.

Mehr anzeigen

Ihre persönliche CO2-Bilanz

Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 0,19 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 7,69 Tonnen CO2 pro Jahr (siehe hier, Stand 2021). Über die Investitionsdauer von 3 Jahren, werden pro 1.000,- Euro Darlehen 0,56 Tonnen CO2 eingespart.

Lesen Sie mehr dazu im Blogartikel Impact bei ecoligo: Wie wir die CO₂-Einsparungen unserer Projekte berechnen.

Sustainable Development Goals

Dieses Projekt unterstützt die Sustainable Development Goals 7 (‘Bezahlbare und saubere Energie’) und 13 (‘Maßnahmen zum Klimaschutz’) der Vereinten Nationen.

Aktuelle Informationen zu COVID-19

In Costa Rica gab es in den vergangenen zwei Wochen 10.670 bestätigte Corona-Fälle. Die Impfquote ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen – aktuell sind 84,1 % der Bevölkerung vollständig geimpft (Stand: 09.03.2023). Costa Rica hat alle fundamentalen Einschränkungen hinsichtlich der Eindämmung des Corona-Virus aufgehoben. So gelten keine Einreisebeschränkungen beziehungsweise pandemiebedingte Fahrzeugbeschränkungen mehr. Auch das Tragen von Masken ist nur noch in Gesundheitseinrichtungen und für Personal im Gesundheitssystem erforderlich.

Mehr anzeigen

Regionaler Impact

Seit 2014 erzeugt Costa Rica 98,5% seine Energie aus erneuerbaren Ressourcen, darunter Sonne, Wind, Wasserkraft und Geothermie. Seine 5 Millionen Einwohner profitieren von einer Elektrifizierungsrate von über 99%. Dennoch stammen 73,5 % der erzeugten erneuerbaren Energien aus Wasserkraftwerken, von denen ein Großteil große Staudämme sind. Die Nachhaltigkeit dieser Staudämme wird in Costa Rica kontrovers diskutiert, bspw. aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme, da Überschwemmungen großer Flächen zur Schaffung von Stauseen natürliche Lebensräume verändern. Daher sind Solarenergiesysteme mit Eigenverbrauch eine Alternative für Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen auf direkte Weise verringern wollen, wie beispielsweise Unternehmen der Tourismusbranche.

Mehr anzeigen
5,75%
3 Jahre
31.01.2027
31.01.
Finanzierungsvolumen:
94.000 €
Darlehensart:
Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt
Zinszahlungsrhythmus:
jährlich, nachschüssig (act / 365)
Verfügbar ab:
13.03.2023
Mindestanlagebetrag:
100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag.
Maximalanlagebetrag:
Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, jedoch maximal 10.000 €.
Risikohinweis: Der Erwerb dieser Kapitalanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Zahlungsplan (5,75% Zinsen p.a.)

Jahr
Datum
Zahlung Brutto
Davon Zinsen
Davon Tilgung
Status
Jahr
0
Datum
31.01.2024
Zahlung Brutto
510,41 €
Davon Zinsen
510,41 €
Davon Tilgung
0,00 €
Status
ausstehend
Jahr
1
Datum
31.01.2025
Zahlung Brutto
1.331,91 €
Davon Zinsen
576,58 €
Davon Tilgung
755,33 €
Status
ausstehend
Jahr
2
Datum
31.01.2026
Zahlung Brutto
1.331,91 €
Davon Zinsen
531,57 €
Davon Tilgung
800,34 €
Status
ausstehend
Jahr
3
Datum
31.01.2027
Zahlung Brutto
8.929,88 €
Davon Zinsen
485,55 €
Davon Tilgung
8.444,33 €
Status
ausstehend
Gesamt
Zahlung brutto
12.104,11 €
Davon Zinsen
2.104,11 €
Davon Tilgung
10.000,00 €

Gesamt

Zahlung brutto
12.104,11 €
Davon Zinsen
2.104,11 €
Davon Tilgung
10.000,00 €

Finanzierungsstruktur

Dieses Projekt soll langfristig zu 100% durch Nachrangdarlehen von Crowdinvestor*innen finanziert werden, abgesehen von eventueller kurzfristiger Zwischenfinanzierung. Es ist nicht geplant, weitere langfristige Fremdkapitalgeber an diesem Projekt zu beteiligen und damit das aktuelle Risikoprofil für die Crowdinvestor*innen zu verändern.

Geschäftsmodell

Der in Costa Rica ansässige Projektinhaber ecoligo Ltda. (100% Tochtergesellschaft der ecoligo GmbH) hat mit dem Endkunden Rocca Portafolio Comercial S.A. einen Leasing-Vertrag geschlossen. Aus den Einnahmen dieses Leasing-Vertrags soll die Rückzahlung und Verzinsung Ihres Nachrangdarlehens ermöglicht werden.

Der Leasing-Vertrag beinhaltet fixe, vom Solarertrag grundsätzlich unabhängige Leasing-Raten in US-Dollar (USD), wobei sich die Höhe dieser Leasing-Raten stufenweise verringert, falls bestimmt Leistungswerte der Anlage nicht erreicht werden, die der Projektinhaber seinem Endkunden im Rahmen einer „Performance-Garantie” zusichert.

Der Leasing-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde Rocca Portafolio Comercial S.A. die Solaranlage ab dem zweiten vollen Jahr nach Inbetriebnahme jederzeit eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten alle Ihre noch ausstehenden Forderungen zurück, das heißt, den noch zur Tilgung ausstehenden Darlehensbetrag und die bis zum Inkrafttreten der Kündigung aufgelaufenen Zinsen.

Es besteht das Risiko, dass der Projektinhaber am Ende der Nachrangdarlehenslaufzeit die dann fällige Resttilgungskomponente (in Höhe von 76% des Nachrangdarlehensbetrages) nicht, nicht rechtzeitig oder nicht in voller Höhe an den Emittenten leisten kann, falls dem Projektinhaber zu diesem Zeitpunkt keine ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen und auch nicht zufließen (etwa aufgrund einer Anschlussfinanzierung oder einer Ausübung der auf die Solaranlage bezogenen Kaufoption gemäß Leasing-Vertrag durch den Endkunden).

Mehr anzeigen

Rechtliche Struktur

Der Darlehensnehmer ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt) ist eine Emissionsgesellschaft (Einzweckgesellschaft), die kein eigenes operatives Geschäft betreibt, sondern den einzigen Zweck hat, die in Deutschland eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestoren an den in Costa Rica ansässigen Projektinhaber ecoligo Ltda. in Form eines weiteren Darlehens weiterzuleiten.

Dieselbe Struktur wurde bereits bei anderen Projekten der ecoligo GmbH oder einer der lokal ansässigen Konzerngesellschaften umgesetzt und ist auch bei Folgeprojekten mit dem Projektinhaber ecoligo Ltda. oder einer der lokal ansässigen Konzerngesellschaften vorgesehen. Der Emittent ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt) wird jedoch keine Darlehen an sonstige Drittfirmen weiterleiten. Dadurch wird das Risiko auf Projekte der ecoligo GmbH und deren Konzerngesellschaften beschränkt.

Es besteht jedoch das Risiko, dass sich andere Projekte, in die Sie nicht selbst investiert haben, nachteilig auf Ihr getätigtes Investment auswirken. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein anderes Projekt der ecoligo GmbH oder einer der lokal ansässigen Konzerngesellschaften, in das Sie nicht investiert haben, wirtschaftlich fehlschlägt und die ecoligo GmbH bzw. eine ihrer lokal ansässigen Konzerngesellschaften ihre fälligen Verbindlichkeiten gegenüber dem Emittenten ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt) nicht bedienen kann.

Bei den folgenden Projekten wurde bereits dieselbe Struktur angewandt: Agricola Tamelcura I, Kinkizi – Bwindi III, Hilton Garden Inn I, Condovac Effiziente Klimatisierung IVKinkizi – Bwindi IICondovac Effiziente Klimatisierung IIIKinkizi – Bwindi I, Condovac Effiziente Klimatisierung IIGregory University I, Condovac Effiziente Klimatisierung ICondovac Solare Warmwasseraufbereitung IV, Condovac Solare Warmwasseraufbereitung III, Ecoberry IVCondovac Solare Warmwasseraufbereitung IICondovac Solare Warmwasseraufbereitung IDHT Packaging IIIIndustry Packaging IIIDHT Packaging IIVillage Sports Club IIDHT Packaging IEcoberry III,  Mega Center IIQuality Meat Packers IIIIndustry Packaging IIVillage Sports Club IAgrícola San Isidro II, Mega Center IAgrícola San Isidro IIndustry Packaging IQuality Meat Packers IIPhuong Long IV, Quality Meat Packers IThuan Quan Aluminium IIIDong Duong IIIThuan Quan Aluminium IIThuan Quan Aluminium IToqui VDong Duong IIEcoberry IIDong Duong IToqui IVThao Long IIEcoberry ITLM IITLM IToqui IIIMinh Dung Protrade IToqui IIThao Long IDon Bosco Boy’s Town Technical Institute, Toqui ILas Lomas I – RefinanzierungMP Pack IICCSO Tolling IICCSO Tolling IKaren Roses III – SimotwoMP Pack IPhuong Long IPhuong Long IIPhuong Long IIISummit FibresHielo Cristal Divisa VIILas Lomas IV,  Las Lomas IIILas Lomas IIKijabe Station Management VIIHielo Cristal Divisa VIDai A Industry IVKijabe Station Management VIToan Cau Papierrecycling VILive Wire Packhalle – RefinanzierungHielo Cristal Divisa VPrime Dai Loc VKijabe Station Management VPrime Dai Loc IVHielo Cristal Divisa IVDai A Industry IIIToan Cau Papierrecycling VKijabe Station Management IVPrime Dai Loc IIIGiai Phong Rubber IIHielo Cristal Divisa IIIHielo Cristal Divisa IIHielo Cristal Divisa IKijabe Station Management IIIPrime Dai Loc IIToan Cau Papierrecycling IVGiai Phong Rubber IKijabe Station Management IIDai A Industry IIToan Cau Papierrecycling IIILac Long VIKijabe Station Management IDai A Industry IPrime Dai Loc ILac Long VToan Cau Papierrecycling IIUniversidad Adventista IIIToan Cau Papierrecycling IViet Roll IVAngloGold Ashanti (Iduapriem) IV,  Lac Long IVAngloGold Ashanti (Iduapriem) IIIViet Roll IIIKaren Roses IIViet Roll IIUniversidad Adventista IIUniversidad Adventista ILac Long IIIAngloGold Ashanti (Iduapriem) IIFan Milk IIArenal Kioro Effiziente Klimatisierung IIGateway Marine Services IAngloGold Ashanti (Iduapriem) IKaren Roses IFan Milk ISirikwa HotelHotel JennyHyM CoyolHyM GuanacasteSwiss Travel UrucaArenal Kioro Bungalows WestEl RodeoArenal Kioro Bungalows ZentralArenal Kioro Solare WarmwasseraufbereitungArenal KioroArenal Kioro LEDCasa Luna EnergieeffizienzCoconut Beach LodgeEl Rodeo Solare WarmwasseraufbereitungUnited SelectionsCasa Luna Bungalows, Casa LunaSwiss Travel Guanacaste Marie Stopes GhanaEden Tree Point MallLive Wire WasserversorgungRift Valley RosesStanbic Bank Ghana und Impact Hub Accra.

Bitte lesen Sie sich die projektspezifischen Risikohinweise und Interessenskonflikte aufmerksam durch. Diese können unter dem Punkt „Downloads“ heruntergeladen werden.

Mehr anzeigen
Fundinglimit erreicht

Das Fundinglimit wurde heute nach weniger als 11 Stunden erfolgreich erreicht!

Fundingstart

Die Kampagne Hilton Garden Inn II steht nun zur Investition zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, das Projekt gemeinsam mit unseren Investor*innen ins Leben zu rufen und so einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten.