Inhaltsverzeichnis
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes
Personenbezogene Daten
Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Registrierung
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
Newsletter
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
- Übermittlung personenbezogener Daten
Cookies
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Dauer der Speicherung
Webseiten-Analyse
- Nutzung von Google Analytics
Interessenbasierte Werbung
- DoubleClick mit DoubleClick AdExchange
- Facebook Custom Audience
- Bing Ads
- Quantcast
- Hubspot
Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Rechte der betroffenen Person
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht
- Widerspruchsrecht
- Widerrufsrecht
Datensicherheit
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir als ecoligo invest GmbH und Betreiber der Crowdfunding-Plattform ecoligo invest (https://ecoligo.investments/) (nachfolgend auch „Plattform“ oder „Webseite“) legen großen Wert auf den Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des geltenden Datenschutzrechtes (EU Datenschutz-Grundverordnung und BDSG). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes
ecoligo invest GmbH
Baseler Str. 10
60329 Frankfurt am Main
Geschäftsführer: Jamal El Mallouki und Johannes Laub
Tel.: +49 69 677 0175 00
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://ecoligo.investments/
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Dr. Jörg Buschbaum
E-Mail: [email protected]
Personenbezogene Daten
Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Folgende Daten werden bei einem Seitenaufruf automatisch erhoben:
o Browsertyp und -version,
o verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche,
o Sprache und Version der Browsersoftware,
o Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL),
o Unterwebseiten, die Sie während Ihres Besuches aufrufen,
o Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
o Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
o Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
o Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Registrierung
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:
o Datum und Uhrzeit der Registrierung
Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Wir nutzen Ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer als Kontaktweg für Informationen und Rückfragen zum Bearbeitungsstatus. Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail potenziell unsicher sein kann. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist nicht gesetzlich und im Fall der reinen Information auch nicht vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten hat, soweit es sich hierbei um Pflichtangaben handelt, zur Folge, dass wir Ihnen keinen detaillierten Projektinformationen zukommen lassen können und eine Investition in Projekte nicht möglich ist.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Newsletter
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Anmeldung für unseren kostenfreien Newsletter werden die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Im Zeitpunkt der Absendung der Anmeldung werden zudem folgende Daten gespeichert:
o Die IP-Adresse des Nutzers
o Datum und Uhrzeit der Registrierung
Wenn Sie einen unserer Newsletter öffnen oder einen Link darin anklicken, wird dies ggf. über den Webserver protokolliert (Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse). Das dient internen statistischen Zwecken, damit wir unser Informationsangebot noch besser auf die Interessen unserer Newsletternutzer zuschneiden können. Hierin liegt gleichzeitig unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten hat, soweit es sich hierbei um Pflichtangaben handelt, zur Folge, dass wir Ihnen keinen Newsletter zukommen lassen können.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Übermittlung personenbezogener Daten
Cookies
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Die folgenden Links zeigen Ihnen, wie die Einstellungen bei den folgenden gängigen Browsern angepasst werden können:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internetexplorer- delete-manage-cookies
Safari: https://www.apple.com/de/legal/privacy/de-ww/cookies/
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung ist, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
(1) _skynet_session: Session-Cookie für wiederkehrende Nutzer
(2) cookieconsent_status: Abfrage des Cookie-Zustimmung
(3) cmsref: Feststellen der Herkunft von Affiliate-Partner
(4) ref: Feststellen der Herkunft von Affiliate-Partner
(5) _ga, _gat, _gid: Website-Analytics mit Google Analytics (s.u.)
(6) IDE: Online-Marketing Tool DoubleClick (s.u.)
(7) datr, fr, reg_ext_ref, reg_fb_gate, reg_fb_ref: Facebook Custom Audiences (s.u.)
(8) Microsoft Bing Ads (s.u.)
(9) Quantcast (s.u.)
(10) Hubspot (s.u.)
Dauer der Speicherung
Webseiten-Analyse
Nutzung von Google Analytics
Interessenbasierte Werbung
DoubleClick mit DoubleClick AdExchange
Facebook Custom Audience
Bing Ads
Wir verwenden auf unserer Webseite Technologien von "Bing Ads", einem Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (im Folgenden: "Microsoft"). Bing Ads erhebt und speichert Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Bing Ads ermöglicht es uns, die Aktivitäten der Nutzer auf unserer Webseite nachzuvollziehen, sofern die Nutzer über Bing Ads-Anzeigen auf unsere Webseite gelangt sind. Wenn Sie über eine dieser Anzeigen auf unsere Webseite gelangen, wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie gesetzt. Dadurch können wir und Microsoft nachvollziehen, dass ein Nutzer auf eine Bing Ads-Anzeige geklickt hat und zu unserer Webseite weitergeleitet wurde. Microsoft und wir können außerdem nachvollziehen, dass ein Nutzer eine zuvor festgelegte Landing Page, die sogenannte Conversion Page, erreicht hat. Wir erfahren nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Ads-Anzeige geklickt haben und auf die Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten des jeweiligen Nutzers verarbeitet. Die gesammelten Informationen werden an Microsoft-Server in den USA übertragen und dort für maximal 180 Tage gespeichert. Darüber hinaus kann Microsoft durch das sogenannte Cross-Device-Tracking unter Umständen Ihr Nutzerverhalten über verschiedene Ihrer Endgeräte hinweg verfolgen. Auf diese Weise kann Microsoft Ihnen maßgeschneiderte Werbung auf Microsoft-Webseiten sowie in Microsoft-Apps anzeigen. Wir setzen Bing Ads zu Marketing- und Optimierungszwecken ein, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer noch interessanter gestalten. Darin liegt unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorgenannten Daten durch den Drittanbieter. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) GDPR. Sie können die Auswertung verhindern, indem Sie bestehende Cookies löschen und die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzen können. Sie können die Anzeige von personalisierter Werbung durch Microsoft auch verhindern, indem Sie auf folgender Webseite ein Opt-Out-Cookie setzen: http://account.microsoft.com/. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Konfiguration gelöscht wird, sobald Sie Ihre Cookies löschen. Darüber hinaus hält sich Microsoft an das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA und ist entsprechend zertifiziert. Damit ist Microsoft verpflichtet, die Normen und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Quantcast
Hubspot
Die ecoligo invest GmbH nutzt auf ihren Webseiten zu Analysezwecken Hubspot, einen Dienst der Hubspot Inc. de. In diesem Zusammenhang werden sog. Beacons verwendet und Cookies gesetzt, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die uns eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die erhobenen Informationen (z.B. IP-Adresse, geographischer Standort, Art des Browsers, Dauer des Besuchs und die aufgerufenen Seiten) werden von Hubspot im Auftrag der ecoligo invest GmbH ausgewertet, um Berichte über den Besuch und die besuchten Seiten von ecoligo.investments zu erstellen.
Wenn Sie den Empfang von E-Mails der ecoligo invest GmbH abonniert haben, können wir mit Hilfe von Hubspot auf der Grundlage einer erteilten Einwilligung auch die Besuche eines Nutzers auf den ecoligo.investments-Webseiten mit personenbezogenen Daten (insbesondere Name/E-Mail-Adresse) verknüpfen und so personenbezogene Daten erfassen, um die Nutzer individuell und gezielt über bevorzugte Themenbereiche zu informieren.
Ist eine Erfassung durch Hubspot generell nicht gewünscht, kann die Speicherung von Cookies jederzeit durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Hubspot finden Sie in der Datenschutzerklärung der Hubspot Inc. unter: http://legal.hubspot.com/de/privacy-policy