Jährliche Tilgung
Hohe CO2-Einsparungen
Sonniger Standort
United Selections ist ein führender Rosenzüchter mit langjähriger Erfahrung und Hauptsitz in Kenia in der Nähe von Nakuru. Seit 2011 werden dort neue Rosensorten gezüchtet und selektiert. Um gut angepasste, prämierte Rosensorten zu präsentieren, testet United Selections ihr Wachstum an Standorten auf der ganzen Welt unter verschiedenen Klimabedingungen in verschiedenen Höhenlagen. Zu den Standorten gehören Kenia, Äthiopien, die Niederlande, Ecuador, Kolumbien, Japan und China. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 130 Mitarbeiter, davon 120 am Hauptsitz in Kenia.
United Selections

Wie die Rosenzucht funktioniert
Die Züchtung einer neuen Sorte kommerziell erfolgreicher Rosen ist ein Prozess, der Tausende von Arbeitsstunden, Fleiß, Intuition, Wissen und Erfahrung in Anspruch nimmt. Die Käufer achten besonders auf die Höhe von Stamm und Knospe, wobei Top-Sorten auf globalen Blumenauktionen außergewöhnlich hohe Preise erzielen.
Eine Rosenblüte, die sowohl pollenproduzierende Staubblätter als auch rezeptive Stigmata aufweist, bildet die Grundlage für die Bildung neuer Sorten. Da dieser natürliche Prozess jedoch zufällig ist und den Bedürfnissen des Marktes weniger gut entspricht, haben die Rosenzüchter zuverlässigere Methoden zur Herstellung neuer Rosensorten entwickelt.
In den Zuchthäusern werden Blüten mit bekannten genetischen Eigenschaften produziert. Die Pollen dieser Blüten werden von Hand gesammelt, beschriftet und zum Aufbürsten anderer Rosensorten mit ebenfalls bekannten Eigenschaften verwendet. So entstehen neue Sorten, die eine höhere Chance auf Markterfolg haben als solche, die in der Natur vorkommen.
Wir züchten neue Rosensorten für viele Blumenfarmen in der Region und wurden über eine dieser Farmen auf ecoligo aufmerksam. Im Mai diesen Jahres haben wir dann an der Einweihungsveranstaltung der Solaranlage bei Rift Valley Roses teilgenommen, die von ecoligo implementiert wurde. Nachdem wir die Anlage live gesehen und mehr über die Vorteile der Solarenergie erfahren hatten, war unser Team von der Implementierung einer Solaranlage durch ecoligo überzeugt. Jetzt freuen wir uns auf unsere eigene Solaranlage.
Jelle Posthumus, Geschäftsführer von United Selections
Über das Land
Kenia ist bekannt für seine spektakuläre Tierwelt, das Land hat aber auch eine lange Geschichte des Anbaus von landwirtschaftlichen Erzeugnissen für Inlands- und Exportmärkte – insbesondere in Europa. Von diesem Sektor profitieren über 7 Millionen Menschen in Kenia. Blumen, Gemüse und Früchte werden hauptsächlich in großen, modernen Farmen angebaut.
Die Solaranlage
Es handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein Freiflächen-System. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 110 kWp mit 336 Solarmodulen der Firma Risen Energy aus der Modellreihe RSM72-6-330P und 4 Wechselrichtern der Firma SMA mit der Bezeichnung Sunny Tripower 25000TL-30. Der erwartete Stromertrag beträgt 1.687 kWh/kWp/Jahr.
Die Endkunde United Selections ist und bleibt ans Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. Die erzeugte Solarenergie ist komplett für den Eigenbedarf gedacht und wird nicht ins Stromnetz eingespeist. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht United Selections weiter Strom aus dem Netz. Mit der 110 kWp Solaranlage können bis zu 113 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.
Generalunternehmer: Yingli Namene East Africa
Yingli Namene Solar wurde vom ehemaligen Managementteam von Yingli Green Energy Europe und Namene Energy gegründet. Die Firma realisiert Solaranlagen, damit Kunden von nachhaltigem und preiswertem Strom profitieren können. Yingli Namene Solar East Africa Ltd. (YNSEA) ist seit 2018 in Kenia tätig, mit einem Team von Ingenieuren mit Sitz in Nairobi, um Solar-PV-Anlagen in Ostafrika zu bauen und warten. Unterstützt wird das lokale Team von technischen und kaufmännischen Experten aus Europa.
Als Generalunternehmer für das Projekt ist YNEA verantwortlich für die technische Planung und den Bau der Anlage.
Ihre persönliche CO2-Bilanz
Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 1,14 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2 pro Jahr.
Sustainable Development Goals
Dieses Projekt unterstützt die Sustainable Development Goals 7 (‚Bezahlbare und saubere Energie‘) und 13 (‚Maßnahmen zum Klimaschutz‘) der Vereinten Nationen.
Regionaler Impact
Kenia hat weltweit eine der höchsten Sonneneinstrahlungen. Der Einsatz von Solarenergie ist einerseits umweltfreundlich und andererseits günstiger als der Strombezug aus dem Netz. Für Gewerbe- und Industriekunden in Kenia bietet die Nutzung der Solarenergie daher eine kostengünstige Alternative zur Stromversorgung aus dem öffentlichen Netz, wo die Preise zuletzt um 20% erhöht wurden.
Zahlungsplan (6% Zinsen p.a.)
Gesamt
Geschäftsmodell
Der in Kenia ansässige Projektinhaber ecoligo Ltd. (100% Tochtergesellschaft der ecoligo GmbH) hat mit dem Endkunden United Selections Kenya Ltd. einen Leasing-Vertrag geschlossen. Aus den Einnahmen dieses Leasing-Vertrags soll die Rückzahlung und Verzinsung Ihres Darlehens ermöglicht werden.
Die Erträge aus dem Leasing-Vertrag sind fixe, vom Solarertrag grundsätzlich unabhängige Leasing-Raten in Euro, wobei die Höhe der Erträge des Projektinhabers aus dem Leasing-Vertrag sich proportional verringert, falls bestimmte Leistungswerte der Anlage nicht erreicht werden, die der Projektinhaber seinem Endkunden im Rahmen einer „Performance-Garantie“ zusichert. Zur Besicherung des Weiterleitungskredits sollen die Forderungen aus dem Leasing-Vertrag zugunsten des Emittenten abgetreten werden.
Der Leasing-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde United Selections die Solaranlage ab dem zweiten vollen Jahr nach Inbetriebnahme jeweils zum Jahresende eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. Wenn dies innerhalb der Nachrangdarlehens-Laufzeit erfolgt, kann Ihr Nachrang-Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 25,00 % der noch ausstehenden Zinsansprüche zuzüglich zu Ihren noch ausstehenden Forderungen.
Rechtliche Struktur
Der Darlehensnehmer ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt), vormals ecoligo Africa Projects Two UG (haftungsbeschränkt), ist eine Emissionsgesellschaft (Einzweckgesellschaft), die kein eigenes operatives Geschäft betreibt, sondern den einzigen Zweck hat, die in Deutschland eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestoren an den in Kenia ansässigen Projektinhaber ecoligo Ltd. in Form eines weiteren Darlehens weiterzuleiten.
Der Emittent ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt) wird jedoch keine Darlehen an sonstige Firmen weiterleiten. Dadurch wird das Risiko auf Projekte der ecoligo GmbH und deren Tochtergesellschaften beschränkt.
Es besteht jedoch das Risiko, dass andere Projekte, in die Sie nicht selbst investiert haben, sich nachteilig auf ihr getätigtes Investment auswirken. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein anderes Projekt der ecoligo GmbH oder einer der lokal ansässigen Tochtergesellschaften, in das Sie nicht investiert haben, wirtschaftlich fehlschlägt und die ecoligo GmbH bzw. eine ihrer lokal ansässigen Tochtergesellschaften ihre fälligen Verbindlichkeiten gegenüber dem Emittenten ecoligo Projects Two UG (haftungsbeschränkt) nicht bedienen kann.

Die Inbetriebnahme des Projekts 110 kWp Solaranlage – United Selections hat heute erfolgreich stattgefunden.
Das Fundinglimit wurde heute nach 7 Tagen erfolgreich erreicht!
Die Fundingschwelle wurde erreicht! Das nächste Ziel ist damit das Fundinglimit!
Das Projekt 110 kWp Solaranlage – United Selections ist soeben erfolgreich auf ecoligo.investments gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!